Institut für Wirtschaftspädagogik
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Master Wirtschaftspädagogik I & II

Verfahren zur Vergabe von Masterarbeiten

Stand: Januar 2023

 

1. Zulassungsbedingungen, Themenfelder

Für die Zulassung zur und Bearbeitung der Masterarbeit gelten grundsätzlich die allgemeinen Bedingungen des „Informations- und Servicecenters Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungen (ISC)“.

Die Anzahl der zu vergebenden Masterarbeitsthemen richtet sich nach der Betreuungskapazität des Instituts für Wirtschaftspädagogik.

Die Themenbereiche für die zu vergebenden Masterarbeiten orientieren sich an Forschungsschwerpunkten des Instituts für Wirtschaftspädagogik (siehe unsere Homepage: Themenfelder für Abschlussarbeiten).

 

2. Bewerbung

Zur Bewerbung um die Übernahme einer Masterarbeit ist das hier erhältliche Formblatt (PDF, 240 KB) auszufüllen und zusammen mit einem aktuellen Kontoauszug (Notenspiegel) per E-Mail an wipaed@som.lmu.de zu senden. Nach Bewerbungsschluss wird am Institut entschieden, welche Bewerbungen für den kommenden Abgabezeitraum angenommen werden können und welche Person am Institut für Wirtschaftspädagogik die Betreuung der Masterarbeit übernehmen wird.

Nach Bewerbungsschluss erhalten die Bewerber per E-Mail eine Mitteilung über die Annahme oder Ablehnung sowie die Zuteilung zu einer betreuenden Person am Lehrstuhl und damit verbunden zu einem Themengebiet. Im Falle eines positiven Bescheids können mit der betreuenden Person frühestens vier Wochen vor dem Anmeldetermin beim ISC Gespräche über die weitere Vorgehensweise aufgenommen werden.

Folgende Bewerbungsfristen sind zwingend einzuhalten:

Gewünschter Anmeldetermin beim ISC Bewerbungsschluss
Januar / Februar / März 15. Dezember
Juni / Juli / August 15. Mai

Sollte die Anzahl der Bewerbungen die Betreuungskapazität des Instituts für Wirtschaftspädagogik übersteigen, werden die freien Betreuungsplätze in erster Linie nach Studienfortschritt und erbrachten Studienleistungen vergeben. Aus diesem Grund ist der Bewerbung bitte ein aktueller Kontoauszug beizulegen.

 

3. Formvorschriften, Vorbereitungsdienst Lehramt an beruflichen Schulen

Für die Erstellung der Masterarbeit gelten die Formvorschriften des Instituts für Wirtschaftspädagogik (siehe Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten unter folgendem Link).

Um eine angemessene Bewertungszeit der Arbeit zu gewährleisten, gelten für alle Studierenden, die beabsichtigen, den Vorbereitungsdienst Lehramt an beruflichen Schulen („Referendariat“) anzutreten, folgende späteste Anmeldetermine beim ISC:

Beginn Vorbereitungsdienst spätester Anmeldetermin beim ISC
September 15. Februar
Februar 15. Juli

Ein geplanter Antritt des Vorbereitungsdiensts zum September erfordert also eine Bewerbung beim IWP zum 15. Dezember des Vorjahres und zum 1. Juni, wenn der Vorbereitungsdienst im Februar des Folgejahres angetreten werden soll.

Bei späterer Anmeldung kann weder eine Korrektur der Arbeit noch das Ausstellen einer Bestätigung über das Bestehen rechtzeitig zum Antrittstermin des Vorbereitungsdienstes verbindlich zugesichert werden.

Sollten Sie nach Abgabe der Masterarbeit einen vorzeitigen Nachweis über das Bestehen benötigen, ist dies unbedingt im Vorfeld vor Beginn der Bearbeitungszeit mit der jeweils betreuenden Person zu besprechen.

 

 

Downloads