Master Wirtschaftspädagogik I & II
- Master Wipäd
- Aufbau
- Bewerbung & Zulassung
- Lehrveranstaltungen
- Masterarbeit
Für die Teilnahme an Vorlesungen besteht im Gegensatz zu Seminaren keine Teilnehmerbegrenzung und keine Anmeldepflicht.
Wintersemester 2022/23
Veranstaltung | Typ | Dozent | ECTS | Zeit |
VL | Prof. Dr. Susanne Weber | 9 | 2-std. | |
Fachspezifische Grundlagen - Übung = TmP I & SPS (Theory meets Practice & Schulpraktische Studien) |
TmPI |
|||
PK |
12 |
geblockt |
||
WP9/39: Structures of Human Resource Development: Advanced Human Resource Development |
VL+Ü |
6 |
||
S |
6 |
geblockt |
||
|
PS |
6 |
geblockt |
|
WP11/41: Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspädagogik: Fachdidaktisches Seminar zum Design von digitalen Lehr- und Lerngelegenheiten |
PS |
6 |
Sommersemester 2023
Veranstaltung | Typ | Dozent | ECTS | Zeit |
Projektkurs I: Quantitative Methoden der empirischen Wirtschaftspädagogik / Quantitative Methods in Empirical HRE&M | PK | 12 | 8-std. geblockt |
|
Modul WP 8/ WP 25: Neuere Forschungsentwiclungen in der Wirtschaftspädagogik:
Vocational Education and Training: Institutions and Markets
|
PS |
Dr. Thomas Bolli Dr. Patrick McDonald |
6 | 4-std. geblockt |
PS |
|
6 | 4-std. geblockt | |
Modul WP 6 / WP 23: Kompetenzen in beruflichen Handlungsfeldern |
Ü | 6 | 4-std. geblockt |