Institut für Wirtschaftspädagogik
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Beiträge in Sammelbänden (referiert)

    2022

  • Busse, J.; Geiser, P.; Schumann, M.; Seeber, S.; Weber, S.; Hackenberg, T.; Zarnow, S.; Hiller, F. (2022)
    Didaktische Bedeutung der Digitalisierung für die kaufmännische Berufsausbildung.
    erschienen in: S. Schumann, S. Seeber & S. Abele (Hrsg.): Digitale Transformation in der Berufsbildung: Konzepte, Befunde und Herausforderungen. WBV. , Link: https://www.wbv.de/openaccess/themenbereiche/berufs-und-wirtschaftspaedagogik/shop/detail/name/_/0/1/I71381.

    2009

  • Schwaiger, M.; Starke, S. (2009)
    Auf dem Weg zu wissenschaftlicher Leistung
    erschienen in: M. Schwaiger & A. Meyer (Hrsg.), Theorien und Methoden der Betriebswirtschaft, S. 1-14, München: Vahlen.
  • Weber, S.; Heinrichs, K.; Trost, S.; Mayer, V.; Starke, S. (2009)
    Fit2 – Fit for Business, Fit for Life: A Problem-Based Learning Module
    erschienen in: F. K. Oser, U. Renold, E. G. John, E. Winther & S. Weber (Eds.), VET Boost: Towards a theory of professional competencies, pp. 293-313, Rotterdam, Taipei: Sense.
  • Weber, S. (2009)
    Initiating intercultural learning – using a „Design Experiment“
    erschienen in: F. Achtenhagen & F. K. Oser & U. Renold (Eds.), Teachers’ Professional Development: Aims, Modules, Evaluation, pp. 109-130, Rotterdam, Taipei: Sense.
  • Weber, S. (2009)
    Interkulturelles Lernen im Kontext von Migration
    erschienen in: H. Buchen, L. Horster, & H.-G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, 42. Ergänzung (Kap. 6.3), S. 1-17, Stuttgart: Raabe.
  • Oser, F. K.; Renold, U.; John, E. G.; Winther, E.; Weber, S. (2009)
    Introduction
    erschienen in: F. K. Oser, U. Renold, E. G. John, E. Winther & S. Weber (Eds.). VET Boost: Towards a theory of professional competencies, pp. XI-XIV, Rotterdam, Taipei: Sense.
  • Mayer, V. (2009)
    Motivationstheorien
    erschienen in: M. Schwaiger & A. Meyer (Hrsg.), Theorien und Methoden der Betriebswirtschaft, München: Vahlen.

    1996

  • Weber, S. (1996)
    Beschreibung und Evaluation ökonomischen Zusammenhangswissens
    erschienen in: K.-P. Treumann, G. Neubauer, R. Möller & J. Abel (Hrsg.), Methoden und Anwendungen empirischer pädagogischer Forschung, S. 89-103, Münster: Waxmann.
  • Weber, S. (1996)
    Ökonomisches Zusammenhangswissen von Lehrern
    erschienen in: W. Seyd & R. Witt (Hrsg.), Situation, Handlung, Persönlichkeit: Kategorien wirtschaftspädagogischen Denkens, Festschrift für Lothar Reetz, Band 6.2, S. 150-162, Hamburg: Feldhaus.
  • Weber, S. (1996)
    Überlegung zur interkulturellen Dimension in der Wirtschaftspädagogik
    erschienen in: J. van Buer, D. Squarra & S. Seeber (Hrsg.), Entwicklung der Wirtschaftspädagik in den osteuropäischen Ländern IV - Lehrerbildung im wirtschaftsberuflichen Bereich, Band 9.4 Sommerakademie, S. 61-85, Berlin: Institut für Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik, Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin.

    1995

  • Weber, S. (1995)
    The Networking Approach as a Tool for Measuring and Evaluating Economic Contextual Knowledge
    erschienen in: J. van Buer & S. Matthäus (Eds.), Vocational training and education in international perspective II - didactic problems and solutions, Band 6.2 (pp. 73-89). Berlin: Institut für Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik, Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Weber, S. (1995)
    Vorwissen in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung
    erschienen in: J. van Buer, D. Squarra & S. Badel (Hrsg.), Kaufmännische Bildung in der Spannung von öffentlicher und privater Trägerschaft II, Band 3.2., S. 143-165, Berlin: Institut für Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik, Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin.