Inhaltsbereich
Konferenzbeiträge (referiert, national)
2021
-
Seeber, S.;
Geiser, P.;
Weber, S.;
Busse, J.;
Hackenberg, T.;
Hiller, F.;
Zarnow, S.;
Schumann, M.;
Achtenhagen, F.
(2021)
Kompetenzfacetten in digitalisierten kaufmännischen Arbeitssituationen [Competence facets in digitalized commercial work situations]. Jahrestagung der Sektion für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 15.-17.09.2021, Universität Bamberg.
2020
-
Geiser, P.;
Zarnow, S.;
Seeber, S.;
Schumann, M.;
Weber, S.;
Busse, J.;
Lange, A.;
Hiller, F.;
Hackenberg, T.
(2020)
Digitalisierung: Anforderungen an kaufmännisches Personal und Implikationen für die berufliche Bildung. Präsentation auf der Jahrestagung der Sektion für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, 2020, Hamburg.
-
Hackenberg, T.;
Hiller, F.;
Zarnow, S.;
Weber, S.;
Seeber, S.;
Schumann, M.;
Geiser, P.;
Busse, J.;
Lange, A.
(2020)
Förderung digitaler Kompetenzen in der kaufmännischen Berufsausbildung – Eine Analyse zur Lehr-Lern-Prozessgestaltung. Postervortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, 2020, Hamburg.
2019
-
Weber, S.;
Zarnow, S.;
Hiller, F.;
Hackenberg, T.;
Schumann, M.;
Busse, J.;
Lange, A.;
Seeber, S.;
Geiser, P.;
Krebs, P.;
Achtenhagen, F.
(2019)
Digitalisierung in der Beruflichen Bildung (Digi-KaB). Vortrag auf der Konferenz zu Bildungswelten der Zukunft, Berlin.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Kreuzer, C.;
Ritter von Marx, S.;
Off, M.;
Hackenberg, T.;
Schumann, M.;
Meyer von Wolff, R.;
Wesseloh, H.;
Achtenhagen, F.
(2019)
Inno-BBNE Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Einzelhandel. Vortrag auf der Abschlusstagung des BMBF-geförderten Modellversuchs „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)“, Berlin.
-
Weber, S.;
Off, M.;
Hackenberg, T.;
Achtenhagen, F.
(2019)
Lessons Learned. Vortrag im Rahmen der Abschlussevaluation des BMBF-Modellversuchs „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)“, München.
-
Hackenberg, T.
(2019)
Serious Game zur Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Vortrag auf der [re:publica] Berlin (eingeladen durch das BMBF).
-
Hackenberg, T.;
Off, M.
(2019)
Vermittlung einer nachhaltigen Gestaltungskompetenz im Einzelhandel. Vortrag auf der Deutschen Gesellschaft für berufliche Bildung e. V. Das Dreiländertreffen der SIEC zum Thema Wandel im Handel. Regensburg (eingeladen durch den Vorstand des SIEC).
-
Weber, S.;
Zarnow, S.;
Hackenberg, T.;
Hiller, F.
(2019)
Zur Nutzung von O*NET für die Analyse von Arbeitsstrukturen. Vortrag auf dem Verbundtreffen des BMBF-geförderten Projekts Digitalisierung in der beruflichen Bildung, München.
2018
-
Weber, S.
(2018)
„Apprentices‘ errors in intrapreneurship – Feedback from a high-quality standardized large-scale assessment“ im Rahmen des CAMS-Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Petri Nokelainen, Technical University of Tampere, München
-
Ritter von Marx, S.
(2018)
„Challenges of sustainable entrepreneurs – A systematic literature review“ im Rahmen des CAMS-Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Petri Nokelainen, Technical University of Tampere, München
-
Weber, S.;
Ritter von Marx, S.;
Off, M.;
Schumann, M.;
Meyer von Wolff, R.;
Wesseloh, H.;
Achtenhagen, F.
(2018)
„Fostering sustainable behavior within apprenticeship of retail using mobile devices“ im Rahmen des CAMS-Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Petri Nokelainen, Technical University of Tampere, München.
-
Off, M.;
Weber, S.;
Ritter von Marx, S.
(2018)
„Learn it, live it! – Influencing learners’ intention-behavior-gap in the domain of sustainable consumption using graphical videos“ im Rahmen des CAMS-Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Petri Nokelainen, Technical University of Tampere, München.
-
Weber, S.
(2018)
„Lernen in komplexen digitalisierten Arbeitsumgebungen“ im Rahmen des Tages der Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig (eingeladen).
-
Birk, C.;
Weber, S.
(2018)
„Opportunity Recognition“ im Rahmen des CAMS-Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Petri Nokelainen, Technical University of Tampere, München
2017
-
Guggemos, J.
(2017)
„Analyse beruflicher Tätigkeitsfelder von Wirtschaftspädagogen mit Daten des Karriereportals XING“ auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, Stuttgart.
-
Guggemos, J.;
Schönlein, M.
(2017)
„Diagnose von Leistungsheterogenität kaufmännischer Auszubildender im Externen Rechnungswesen“ auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE (Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Stuttgart.
-
Schumann, M.;
Meyer von Wolff, R.;
Weber, S.;
Ritter von Marx, S.;
Off, M.;
Achtenhagen, F.
(2017)
„Digitale Lernumgebungen zur Förderung eines nachhaltigen kaufmännischen Handelns“ im Rahmen des BMBF-Forschungsprogramms „Nachhaltigkeit in kaufmännischen Berufen", Bonn.
-
Schönlein, M.;
Weber, S.;
Guggemos, J.;
Schicker, A.
(2017)
Einbindung der Universitäts- schule in die QSE-Arbeit an Beruflichen Schulen. Vortrag im Rahmen der Schulleiterkonferenz der Landeshauptstadt München (05. April 2017 in München).
-
Weber, S.;
Seeber, S.
(2017)
Einführung in das Symposium: „Fachdidaktische Perspektiven der Implementierung von Nachhaltigkeit in der kaufmännischen Berufsausbildung“ auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, Stuttgart.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Ritter von Marx, S.;
Reh, S.;
Schumann, M.;
Haas, A.;
Kleinhans, J.;
Meyer von Wolff, R.;
Achtenhagen, F.
(2017)
„Innovative Gestaltungskompetenz im Einzelhandel“ im Rahmen des BMBF-Forschungsprogramms „Nachhaltigkeit in kaufmännischen Berufen", München.
-
Weber, S.;
Schumann, M.;
Meyer von Wolff, R.;
Off, M.;
Ritter von Marx, S.;
Wesseloh, H.
(2017)
„Konzeption der App-basierten Lern- und Assessmentumgebung“ im Rahmen des BMBF-Forschungsprogramms „Nachhaltigkeit in kaufmännischen Berufen“, Bonn.
-
Schönlein, M.;
Weber, S.;
Guggemos, J.;
Schicker, A.
(2017)
Lehrerbildungsstandards als Instrument für die QSE-Arbeit an Beruflichen Schulen. Vortrag im Rahmen des QSE-Fachtags der Landeshauptstadt München (04. Mai 2017 in München).
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Ritter von Marx, S.;
Off, M.;
Schumann, M.;
Meyer von Wolff, R.;
Wesseloh, H.;
Achtenhagen, F.
(2017)
“Lehr-Lerntheoretische Grundlagen einer Lern-APP zur Nachhaltigkeit im Einzelhandel” im Rahmen des BMBF-Forschungsprogramms „Nachhaltigkeit in kaufmännischen Berufen“, München.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Reh, S.;
Ritter von Marx, S.
(2017)
„Vermittlung einer nachhaltigen Gestaltungskompetenz im Einzelhandel“ auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE, Stuttgart.
-
Weber, S.
(2017)
„Wie innovativ sind Auszubildende?“ Ringvorlesung: ‚Erwachsenenbildung/Weiterbildung‘: Bildung über die Lebenszeit der Universität Duisburg/Essen, Essen (eingeladen).
2016
-
Weber, S.
(2016)
Aus- und Weiterbildung des Berufsbildungspersonals. Vortrag im Rahmen eines Besuches der Deutsch-Russischen AG zur Berufsbildungskooperation (GOVET) am Institut für Wirtschaftspädagogik.
-
Prinzing, K.;
Ritter von Marx, S.
(2016)
Auswirkungen von Psychological Safety und 360° Feedback auf das Lernverhalten und die Performance studentischer Teams beim Businessplanning. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Hamburg.
-
Bley, S.
(2016)
Beherrschen Kaufleute zukunftsorientierte unternehmerische Kompetenzen? Empirische Befunde und Implikationen für die berufliche Ausbildung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftspädagogik im Dialog“, 10. November 2016 in Bamberg.
-
Kreuzer, C.
(2016)
Creativity Reloaded – Taking a deeper look at Opportunity Recognition. A systematic literature review to model Opportunity Recognition competence. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Petri Nokelainen, Ph.D., Tampere University of Technology.
-
Prinzing, K.;
Ritter von Marx, S.
(2016)
Edmondson reloaded: psychological safety and learning behavior in collegiate business planning teams. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Petri Nokelainen, Ph.D., Tampere University of Technology, München.
-
Bley, S.;
George, A.C.
(2016)
Erklärung von Intrapreneurship-Kompetenzentwicklungen durch Skill-Kombinationen. Vortrag auf der 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 09.-11.03.2016.
-
Weber, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Bley, S.;
Achtenhagen, F.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2016)
Intrapreneurship als Entwicklungsraum für berufliche Kompetenzen. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE), 13. – 16. März 2016 in Kassel.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Wiethe-Körprich, M.
(2016)
Intrapreneurship-Kompetenz – Ein „Pool of Talents“ in der kaufmännischen Erstausbildung. Vortrag auf der 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 09. - 11. März in Berlin.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Weiß, C.
(2016)
Intrapreneurship-Kompetenz – Ein „Pool of Talents“ in der kaufmännischen Erstausbildung. Vortrag im Rahmen des eingeladenen Symposiums: Pool of Talents – Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung“ (09. - 11. März in Berlin) (eingeladen).
-
Bley, S.;
George, A.C.
(2016)
Kognitive Diagnose von Intrapreneurship-Kompetenz – Entwicklung und Evaluation eines Assessments. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 12.-14. September in Hamburg.
-
Bley, S.;
Abele, S.
(2016)
Organisiertes Symposium: Didaktische Potentiale fachspezifischer Kompetenzmodellierungen. Symposium auf der 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEB), Berlin.
-
Prinzing, K.;
Ritter von Marx, S.;
Guggemos, J.
(2016)
Psychological safety and team conflict in collegiate business planning teams. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Kirsi Tirri, Ph.D., University of Helsinki, München.
-
Wiethe-Körprich, M.;
Weber, S.;
Bley, S.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2016)
Psychometric results concerning the Rasch-scaled modeling and measurement of industrial clerks’ intrapreneurship competence. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Petri Nokelainen, Ph.D., Tampere University of Technology, München.
-
Reh, S.;
Bley, S.;
Ritter von Marx, S.;
Weber, S.
(2016)
Sustainable work behavior of apprentices in retail business. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Kirsi Tirri, Ph.D., University of Helsinki, München.
-
Weber, S.;
Bley, S.;
Wiethe-Körprich, M.
(2016)
Teilprojekt „Intrapreneurship“: Forschungsansatz, Beteiligte, Wesentliche. Vortrag auf dem Nürnberger Dialog zur Berufsbildung, 22.04.2016 in Nürnberg.
-
Schönlein, M.;
Guggemos, J.
(2016)
Validating a task model of financial accounting – a think aloud study. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Petri Nokelainen, Ph.D., Tampere University of Technology, München.
-
Guggemos, J.;
Schönlein, M.;
Weber, S.
(2016)
Validierung eines Tests zur Messung von Kompetenz im Externen Rechnungswesen. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Hamburg.
-
Weber, S.;
Wuttke, E.;
Seifried, J.
(2016)
Vermittlung von Rechnungswesenkompetenz in der kaufmännischen Berufsausbildung. Organisation und Leitung des Symposiums auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Hamburg.
2015
-
Benninghoff, H.;
Ritter von Marx, S.
(2015)
Analyzing Entrepreneurial Challenges in the Light of Entrepreneurial Expertise. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Dr. James Pellegrino, Universtiy of Illinois, München.
-
Weber, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Bley, S.;
Weiß, C.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2015)
Ausgewählte Ergebnisse aus dem ASCOT-Projekt zur Intrapreneurship. Vortrag im Rahmen der Abschlusstagung in Potsdam.
-
Benninghoff, H.;
Ritter von Marx, S.;
Weber, S.
(2015)
Challenges of nascent entrepre-neurs from different perspectives and outlook on the linkage between those obstacles and necessary individual dispositions. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums aus Anlass des Forschungsaufenthaltes, München.
-
Bley, S.;
George, A.
(2015)
Diagnosing Intrapreneurship-Competence by using Cognitive Diagnostic Models. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums aus Anlass des Forschungsaufenthaltes von Prof. James Pellegrino, Ph.D (University of Illinois, Chicago) in München.
-
Ritter von Marx, S.;
Wiethe-Körprich, M.
(2015)
Human Resource Education & Management: Aktuelle Trends der beruflichen Bildung und Personalentwicklung. Vortrag im Rahmen des Projektes „Uni-Tag“ der LMU, München.
-
Weiß, C.
(2015)
Intrapreneurship as 21st Century Skill - Modeling and Measuring Opportunity Recognition Competence. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloqiums, München.
-
Weiß, C.
(2015)
Modeling and Measuring Opportunity Recognition Competence. Vortrag im Rahmen des Aufenthalts von Prof. Dr. James Pellegrino, Universtiy of Illinois, München.
-
Wiethe-Körprich, M.;
Weber, S.;
Trost, S.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2015)
Psychometric results concerning the Rasch-scaled modeling and measurement of industrial clerks’ intrapreneurship-competencies. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums, München.
-
Bley, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Weber, S.
(2015)
Types of cognitive load by solving technology-based authentic test tasks – a validity study. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums aus Anlass des Forschungsaufenthaltes von Prof. Dr. Dr. h. c. Richard J. Shavelson, Stanford University, München.
-
Bley, S.
(2015)
Validierung eines kognitiven Diagnose-Assessments zur Messung der kaufmännischen Kompetenz „Intrapreneurship“. Vortrag auf der 3. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 11.-13.03.2015.
2014
-
Trost, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Weiß, C.
(2014)
ASCOT-Project: Modeling and Measurement of Intrapreneurship Competencies. Vortrag im Rahmen des internationalen Workshops von Prof. Dr. Dr. h. c. Stephen Billett, München.
-
Weber, S.;
Trost, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Weiß, C.;
Gürer, C.;
Draxler, C.
(2014)
Co-BALIT: Intrapreneurship-Kompetenz von Industriekaufleuten. Vortrag auf der ASCOT-Tagung (Stuttgart).
-
Weber, S.;
Trost, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Weiß, C.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2014)
CoBA-LIT: Messung von Intrapreneurship-Kompetenz. Vortrag auf der ASCOT-Tagung in Bamberg.
-
Trost, S.;
Weber, S.
(2014)
"Context-matters!“ - Antezedenzien von Intrapreneurship-Kompetenz und Intrapreneurship-Intention. Vortrag auf der 18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz (G-Forum), 13.-14. November in Oldenburg.
-
Schönlein, M.;
Weber, S.
(2014)
Didaktische Arbeiten im Rahmen der Universitätsschule an der LMU München. Vortrag auf der Tagung „5 Jahre Universitätsschule – Bilanz und Perspektiven“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, 06 .- 07. November in Wildbad Kreuth.
-
Helm, C.;
George A. C. ;
Trost, S.
(2014)
Herausforderungen beim Retrofitten von bestehenden Kompetenzdaten mit kognitiv-diagnostischen Modellen. Poster auf der 79. Tagung der AEPF, 15.-17. September in Hamburg.
-
Trost, S.;
Gürer, C.;
Wiethe-Körprich, M.
(2014)
Intrapreneurship-Kompetenz von Auszubildenden – Befunde aus Reports zur mündlichen Abschlussprüfung von Industriekaufleuten. Vortrag auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 03.-05. März 2014 in Frankfurt/ Main.
-
Weber, S.;
Trost, S.;
Draxler, C.;
Gürer, C. ;
Achtenhagen, F.
(2014)
Intrapreneurship-Kompetenz von Industriekaufleuten. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE) 09.–12. März 2014 in Berlin.
-
Trost, S.;
Weber, S.
(2014)
Klassifikation von Intrapreneurship-Kompetenzen mit Hilfe kognitiver Diagnosemodelle – eine Methodentriangulation zur Prüfung der kognitiven Validität. Vortrag auf der 79. Tagung der AEPF, 15.-17. September in Hamburg.
-
Weber, S.;
Schönlein, M.
(2014)
Konzept Universitätsschule LMU München. Vortrag auf der Tagung „5 Jahre Universitätsschule – Bilanz und Perspektiven“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, 06. - 07. November in Wildbad Kreuth.
-
Weber, S.;
Trost, S.;
Achtenhagen, F.
(2014)
Modellierung und Messung von Intrapreneurship-Kompetenz – auf der Basis des Evidence-Centered Design. Vortrag auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 03.-05. März 2014 in Frankfurt/ Main.
-
Trost, S.;
Siebert, M.
(2014)
Modellierung und Messung von Intrapreneurship-Kompetenz - Ein Prozess der iterativen Theorie-Praxis Verknüpfung. Vortrag aus dem Münchener ASCOT-Projekt CoBALIT auf dem Dreiländertreffen der SIEC, 29.-31.05. in München.
-
Kreuzer, C.;
Weber, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Trost, S.;
Achtenhagen, F.
(2014)
Opportunity Recognition als Facette des Intrapreneurship bei Industriekaufleuten – Eine Analyse von Prüfungsberichten. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 24.-26. September in Schwäbisch-Gmünd.
-
Weber, S.;
Schönlein, M.
(2014)
Plädoyers für ein „evidence-based teaching“ im Rahmen des Universitätsschulkonzepts der LMU München. München.
-
Wiethe-Körprich, M.;
Weber, S.;
Trost, S.;
Achtenhagen, F.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2014)
Psychometrische Befunde zur Rasch-skalierten Modellierung und Messung von Intrapreneurship-Kompetenz. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 24.-26. September in Schwäbisch-Gmünd.
-
Weber, S.
(2014)
Strategische Personalplanung als ein Erfolgsfaktor im „War for Talents“ – Eine wirtschaftspädagogische Perspektive. Vortrag im Rahmen der Alumni-Dialoge der Fakultät für Betriebswirtschaft, München.
-
Weber, S.
(2014)
Warum brauchen wir ein Basiscurriculum? Vortrag auf der BWP-Tagung, Schwäbisch-Gmünd.
2013
-
Weber, S;
Winther, E.;
Trost, S.;
Wiethe-Körprich, M. ;
Achtenhagen, F.
(2013)
Befunde zur Intrapreneurship in der Ausbildung von Industriekaufleuten. Vortrag auf der Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 25. – 27. September in Chemnitz.
-
Weber, S.;
Trost, S.
(2013)
Competencies in the Field of Business and Administration, Learning, Instruction, and Transition – Intrapreneurship. Vortrag auf der ASCOT-Tagung (Göttingen).
-
Trost, S.;
Weber, S.;
Achtenhagen, F.;
Draxler, C.;
Gürer, C.
(2013)
Eigenschaften von Intrapreneuren - Anforderungen im Bereich der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung. Vortrag auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, 11. - 13. März in Kiel.
-
Weber, S.;
Trost, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Gürer, C.;
Draxler, C.
(2013)
Kaufmännische Kompetenzfeststellung für die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert. Vortrag und Workshop auf dem IHK Ausbilder- und Prüfertag, Fürstenfeldbruck.
2012
-
Hofmuth, M.
(2012)
Analyse von Entrepreneurship Education Programmen deutscher Hochschulen. Vortrag auf der Young Researchers Section der 16. Interdisziplinären Jahreskonferenz zur Gründungsforschung, 7. November 2012 in Potsdam.
-
Weber, S.
(2012)
Ausgewählte Aspekte der Domänenanalyse „Intrapreneurship“. Vortrag im Rahmen des ASCOT-Projekttreffens (27. September in Paderborn).
-
Trost, S.
(2012)
Betriebliche Erwartungen an die Qualität beruflicher Ausbildung. Vortrag auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE), 12. - 14. März in Osnabrück.
-
Weber, S.
(2012)
BMBF-Forschungsinitiative Ascot. Berufliche Kompetenzen sichtbar machen, Leistungsniveaus zuverlässig feststellen. Vortrag auf der Jahrestagung der Professoren und Professorinnen für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (11.-13.Oktober in Regensburg).
-
Wiethe-Körprich, M.;
Trost, S.
(2012)
Empirisch forschen als Student - Modellierung und Messung forschungsmethodischer Kompetenz. Vortrag auf der Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 24. - 26. September in Paderborn.
-
Hofmuth, M.;
Weber, S.
(2012)
Identifikation individueller Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einstellungen erfolgreicher Unternehmensgründer–Eine kompetenzorientierte Analyse. Vortrag auf der 16. Interdisziplinären Jahreskonferenz zur Gründungsforschung, 8.-9. Nov. 2012 in Potsdam.
-
Fretschner, M.;
Weber, S.
(2012)
Implementation evidenzbasierter Gründungsausbildung. Vortrag auf der Herbsttagung 2012 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 22. - 24. September in Paderborn.
-
Weber, S.;
Wiethe-Körprich, M.;
Trost, S.;
Achtenhagen, F.
(2012)
Intrapreneurship - Verhalten oder Bearbeitung von Geschäftsvorfällen? Vortrag auf der Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 24. - 26. September in Paderborn.
-
Funke, S.;
Weber, S.
(2012)
Soft-Skills im Bereich der Entrepreneurship Education bei Studierenden der Betriebswirtschaftslehre. Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), 12. - 14. März 2012 in Osnabrück.
-
Weber, S.
(2012)
Überlegungen zur Struktur schulischer und berufsbezogener mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen. ManKobE-Expertentagung, Kiel, Strande: 18. bis 20. März 2012.
-
Benninghoff, H.
(2012)
Unternehmerische Herausforderungen aus tätigkeitstheoretischer Perspektive. Vortrag auf der Herbsttagung 2012 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 22. – 24. September in Paderborn.
2011
-
Weber, S.
(2011)
Berufsbildung in der globalisierten Arbeitswelt. Ringvorlesung an der LMU „Ar-beit im Wandel“, 06. Dezember 2011.
-
Trost, S.
(2011)
Erfolgreich studieren - Messung einer Selbstführungskompetenz auf Basis selbstberichteter Selektions-, Optimierungs-, und Kompensationsstrategien. Vortrag auf der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 26. - 28. September in Konstanz.
-
Weber, S.
(2011)
Interkulturelles Lernen im Kontext von Migration. 10. Bamberger Schulleitungssymposium.„Kultur der Schule – Schule der Kultur(en): zwischen Diversität und Verbindlichkeit“. Bamberg, 14.10.2011
-
Trost, S.;
Weber, S.
(2011)
Kaufmännische Handlungsfähigkeit gesucht! - Eine kompetenzorientierte Stellenanzeigenanalyse mittels O Net. Vortrag auf der Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 26. - 28. September in Konstanz.
2007
-
Stein, N.;
Weber, S.
(2007)
Boundary crossing for learning. International Conference + BWP Tagung: Research on Vocational Education and Training for International Comparison and as International Comparison, September, 25th - 28th, Göttingen.
-
Weber, S.;
Heinrichs, K.;
Trost, S.;
Mayer, V.;
Starke, S.
(2007)
Fit2 - Fit for Business, Fit for Life: Evaluation of a Bachelor-Module. International Conference+BWP Tagung: Research on Vocational Education and Training for International Comparison and as International Comparison, September 25th - 28th Göttingen.