Forschung
Was ist Wirtschaftspädagogik?
Aufgabe der Wirtschaftspädagogik ist es, systematisch Prozesse und Bedingungen sowie Fördermöglichkeiten beruflichen Lehrens, Lernens und Entwickelns an verschiedenen Lern- und Arbeitsorten über die Lebensspanne hinweg zu erforschen. Die Forschungsergebnisse sollen dazu dienen, diese Lehr-, Lern- und Entwicklungsprozesse gerade auch im Hinblick auf geänderte Arbeitsplatzanforderungen und neue berufliche Tätigkeitsmuster effizient und effektiv zu gestalten. Damit sollen drei Zielsetzungen beruflicher Aus- und Weiterbildung erreicht werden:
- Die Entwicklung der individuellen beruflichen Regulationsfähigkeit – unter einer individuellen Nutzerperspektive und dem zentralen Aspekt der personalen Autonomie;
- Die Sicherung der Humanressourcen einer Gesellschaft;
- Die Gewährleistung gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit.
Hierbei werden die Lehr-, Lern- und Entwicklungsprozesse nicht nur auf der Mikroebene, sondern auch im Kontext ihrer institutionellen, politischen und kulturell-normativen Bedingungen systemisch betrachtet.